„zitate & fakten“

how to dance to drum’n’bass

am 19.05.2005 / in zitate & fakten

the key to jungle is that you can choose your beat, dance at a pace to suite yourself, follow the bass, the drums or combinations of both and ride the riddim.
(aus „all crews”)

🗩 0

keine angst vorm braunen mann

am 17.05.2005 / in zitate & fakten

zitat der „sieben irrtümer über die npd” aus dem neon magazin:

ob einschlägig vorbestraft oder ehemalige ddr-blockflöte, ob dicker „sachsenhitler” (taz), ladendieb oder mit nazibüsten im kinderzimmer, sie lassen kein klischee aus und sind ihrer partei selbst so peinlich, dass sie teilweise einzeln keine interviews geben dürfen. sie sind keine brandstifter, die sich als biedermänner tarnen – sie tarnen sich ja nicht. […] halbwegs intelligente funktionäre ertragen ihre party auf dauer selbst nicht: „einige glauben allen ernstes, hitler heiße mit vorname heil”, so jan zobel, der ehemalige chef der jungen nationaldemokraten, über seine kameraden.

🗩 0

(cebit) messekontakte leichtgemacht

am 17.05.2005 / in zitate & fakten

„einen visitenkartendrucker gibt es zwar schon in jeder zweiten deutschen bahnhofshalle, aber das bedürfnis von mitarbeitern auf messeständen ist ein anderes und so ermöglicht dieses neuartige gerät, die eingabe der gewünschten anzahl der messekontakte an einem tag unter angabe des exakten fachbereichs, aus dem sich die besucherscharen zusammensetzen. kaum eingegeben, schon spuckt der neuartige drucker die entsprechende anzahl visitenkarten auf unterschiedlichem papier und in ebenso flexiblen designs aus. der frisch gedruckte stapel visitenkarten kann dann beim allabendlichen gebet dem marketingmeister untergeschoben werden.”

( via netzkritik)

🗩 0

groove rezension

am 28.03.2005 / in zitate & fakten

etwas angeclownt, mit amen, aber nicht peinlich
(wenn die mutti mal wieder fragt, wie dnb eigentlich klingt)

🗩 0

was ist eigentlich drum&bass?

am 04.03.2005 / in zitate & fakten

bei allen aspekten des vermarktens von musik haben wir uns von vornherein nicht das ziel gesteckt, mit dem verkauf von vinyl und cds unser komplettes label zu finanzieren. dies ist in der heutigen zeit auch im hinblick auf die wirtschaftliche lage in der musikindustrie ein fast unrealistisches vorhaben. bei uns spielt der live-musik-faktor eine sehr große rolle. wir sehen den verkauf von einheiten (songs) eigentlich eher als eine erweiterte promotion-maßnahme für unsere künstler, die in den meisten fällen neben dem produzenten-dasein auch als djs bzw. live-acts tätig sind.

(via die gegenwart)

🗩 0

parteifinanzierung

am 04.02.2005 / in zitate & fakten

die npd macht`s (aus ihrer sicht) mal wieder clever und die etablierten parteien kennen oder nutzen diesen „trick” offensichtlich genauso. ich weiss nicht, was ich mehr zum kotzen finde.

„die npd-abgeordneten im sächsischen landtag haben vier monate nach der wahl bisher als einzige fraktion keine eigenen wahlkreisbüros im land eröffnet.
dennoch kassieren die zwölf parlamentarier seit september 2004 jeden monat eine steuerfreie kostenpauschale von jeweils 1161 euro. das geld steht ihnen laut gesetz für die betreuung des wahlkreises sowie für die dabei anfallenden büro-, porto- und telefonkosten zu.
der steuerzahlerbund sachsen hatte in der vergangenheit mehrfach gerügt, dass abgeordnete diese aus steuermitteln finanzierte pauschale nicht zum unterhalt eines wahlkreisbüros nutzen, und eine entsprechende gesetzesänderung gefordert. demnach soll die monatliche kostenpauschale künftig nur gezahlt werden, wenn die abgeordneten dafür einen aufwandsnachweis führen. im landtag selbst fand sich dafür bisher aber keine mehrheit.”

(via sz)

🗩 0

ziegengrund & kuchenloch

am 28.12.2004 / in zitate & fakten

gut zu wissen, wo man zuhause ist.

„das kuchenloch ist die kreuzung von louisen- und alaunstraße, wo das gürteltier wohnt.”

mehr beim stadtwiki

🗩 0

ihre ware ist unterwegs

am 11.11.2004 / in zitate & fakten

mal was grundsätzliches, damit das geklärt ist:

„negative bewertungen können wir grundsätzlich nicht akzeptieren, wenn vorher kein versuch unternommen wurde mit uns in kontakt zu treten, um eine einigung zu erzielen.”

(via mail vom ebay-verkäufer)

🗩 0

klassiker

am 19.07.2004 / in zitate & fakten

„ein 73 jahre alter sex-tourist aus sachsen ist beim besuch einer tschechischen prostituierten an herzinfarkt gestorben. der mann sei in der nordböhmischen stadt teplice in der wohnung der 39-jährigen zusammengebrochen und reglos liegen geblieben, berichteten rundfunkstationen in prag gestern. ein notarzt habe nur den tod feststellen können. die polizei schließe fremdverschulden aus.”

(via sz)

🗩 0

hehe, schöne passage

am 09.07.2004 / in zitate & fakten

„ the long late partying and techno foundation create some differences on the berlin style. ‚we like to dance in a steady flow, we don’t need rewinds,’ stanislas explains. ‚we don’t finish parties at 5am, so there’s no need to get hysterical, whistle horns or get too sweaty as we can choose from different after hours which sometimes last till monday morning.”

(aus knowledge mag berlin special)

🗩 0