„zitate & fakten“

das waren noch zeiten

am 20.10.2006 / in zitate & fakten / unter #, #

sie lösen uns`re parties auf
nehmen wut damit in kauf –
kann`s noch so viele bullen geben
der underground wird immer leben!

(einer meiner dnb mc lieblingssprüche)

🗩 2

aufgeschnappt

am 15.09.2006 / in zitate & fakten

für nen kleinen spaziergang hab ich nicht groß zeit

🗩 0

anatomie eines sommerhits

am 29.08.2006 / in zitate & fakten

so beginnt „crazy“ im tragisch bitteren c-moll, wechselt dann in die paralleltonart des hoffnungsfrohen es-dur, um die spannung schließlich triumphierend mit einem g-septakkord als dominante aufzulösen. von dort fällt der song wieder zurück ins c-moll, wobei ein zwischenteil in der zweiten paralleltonart as-dur einen moment der verheißung erzeugt, dessen auflösung im septakkord in g noch triumphaler klingt.

(adrian kreye erklärt in der sz, warum der sommerhit „crazy“ von gnarls barkley so gut funktioniert)

🗩 0

hacker bier

am 04.11.2005 / in zitate & fakten

blitz: geht ihr auch manchmal zusammen ein bier trinken […]?
c3d2: wir […] brauen uns welches, wenn uns danach ist.

🗩 0

dresdens nachwahl

am 01.10.2005 / in zitate & fakten

„um die ehre dresden zu wahren, sollte es zum einen eine hohe wahlbeteiligung geben und zum anderen eine demokratische entscheidung. da war es ein wichtiges signal, dass am donnerstagabend hunderte dresdner mit hörbarem protest ihren unmut gegen den auftrieb von rechtsradikalen kund taten. denn wer zum beispiel auf einem plakat 500 euro kindergeld verspricht und auf dem nächsten fordert, den euro abzuschaffen, der hat sich selbst disqualifiziert.”

(aus der sz)

🗩 0

ein bildtitel wie ein gedicht

am 12.08.2005 / in zitate & fakten

„susanne launer arbeitet an der zinnoberroten lackierung der wandverkleidungen im weißsilberzimmer des grünen gewölbes.”

(aus der sz, das bild dazu ist nicht so wichtig)

🗩 0

cannabis-triebe

am 13.07.2005 / in zitate & fakten

das a und o eines erfolgreichen hanf-anbaus ist noch immer die wahl des geeigneten standorts. der korridor ist ungeeignet.

„die polizisten staunten, als sie gestern, 1 uhr, von nachbarn wegen lärms auf die würzburger straße gerufen wurden. ein 25-jähriger wohnungsinhaber hatte nicht nur seine stereo-anlage laut aufgedreht – sondern offenbar auch reichlich cannabis angebaut. denn als die beamten für ruhe sorgten, fielen ihnen 23 kleine hanf-zöglinge auf, aus denen der hobby-gärtner offenbar drogen gewinnen wollte. die beamten ernteten die triebe für ihre weiteren ermittlungen.”

(aus der sz)

🗩 0

win-win

am 30.06.2005 / in zitate & fakten

„es [das netlabel] ist ein tolles promotiontool, um unbekannte künstler ohne finanzielles risiko zu pushen. wenn wir den gleichen künstler später auf platte veröffentlichen, ist er nicht mehr ganz so unbekannt. netlabels haben eine viel größere reichweite als plattenlabels. die wirkung ist inzwischennicht mehr zu untersschätzen.”

(chyl im de:bug interview)

🗩 0

verkaufsargument

am 07.06.2005 / in zitate & fakten

»elegantes müllsack-design«

🗩 0

verkalkuliert

am 27.05.2005 / in zitate & fakten

„da die 20 000 anhänger aus liverpool schon vor dem anpfiff des finales sämtliche biervorräte in istanbul aufgebraucht hatten, ließen die gastronomen der türkischen metropole den gerstensaft während der partie aus einem umkreis von 100 kilometern anliefern.”

(aus der sz)

🗩 0