updates…
am 26.09.2001 / in linktipps…in der drum´n´bass linksammlung:
· kenny kens label mix´n´blen
· dj ryans label southern sessions
· adam fs neues album „kaos„
…in der drum´n´bass linksammlung:
· kenny kens label mix´n´blen
· dj ryans label southern sessions
· adam fs neues album „kaos„
mit 20 dm kein schnäppchen, aber dennoch empfehlenswert, ist die anfang september erschienene pocket page.
wer einigen artikeln ´hinterhersurft´ stößt u.a. auf folgendes:
· look-looks überaus interessantes ´test drive archiv´
· die ´kommunikations-klamotten´ von skim
· alljährlicher wettbewerb der 100 besten plakate auf der site des verbands der grafik-designer
weil ganz lustig – radiopannen.de
weil recht nützlich – superclipart.com
weil gerad mittag – doenerdrive.de
wenn ich über ´behindertes im-weg-rumstehen´ lachen könnte, würde mir diese site mit sicherheit gefallen. kann ich aber nicht. ich find´s vielmehr äußerst dämlich.
drumbase.de möchte ein online-verzeichnis für dnb / jungle plattenlaeden in deutschland aufbauen. wer helfen möchte, schickt bitte folgende infos über shops wo es dnb platten zu kaufen gibt an chris@drumbase.de:
a) name des ladens
b) stadt
c) adresse
d) evtl. fon/fax
e) evtl. email/url
theater im freien? bei dem wetter? ja! muss wohl. denn wenn die französische theatergruppe jo bithume ihren inzwischen fast obligatorischen auftritt beim radebeuler weinfest hat, gibt´s ne menge zu verpassen. und das will ja keiner.
das pepsigirl trinkt fremd, sagt peoplenews.com. ohweija. dabei wussten einige bereits vorher, dass so was kommt.
und will es deswegen auch nicht wieder anfangen. werd´ ich dennoch mit geschützt?
ach und bevor ich es vergesse: den film ´a.i. – künstliche intelligenz´ muss man nicht unbedingt gesehen haben. denn anstatt sich intensiver mit den möglichkeiten und gefahren auseinanderzusetzen, die von hochintelligenten robotern ausgehen, macht spielberg eine schnulze draus, die, so kam es mir vor, krampfhaft auf überlänge gestreckt wurde.
so ist es auch kein wunder, dass die (im film selbst gestellte) frage nach der verantwortung des menschen gegenüber seiner schöpfung unbeantwortet blieb. schade eigentlich, denn trailer und werbekampagne hatten mehr versprochen.