Türen nicht verschließen – um Eigentum zu schützen

am 04.06.2003 / in zitate & fakten

Besitzer von Wochenend-Datschen lassen ihr Türen unverschlossen – um ihr Eigentum zu schützen.

Ein Wochenendhäuschen am Jeschken wurde voriges Jahr gleich zwei Mal von Dieben heimgesucht. Sie hinterließen kaputte Fenster und Türen, stahlen aber nur Pflaumenkompott, Leberwurst, Eier und Zahncreme. Jetzt bereitet die Hausbesitzerin immer etwas zu essen vor und legt Decken und warme Kleidung zurecht, bevor sie nach Hause fährt. Andere ergänzen ihre Vorkehrungen mit der schriftlichen Bitte, die Einrichtung nicht zu beschädigen. Was die Datschenbewohner ahnen, bestätigt die Polizei: Hinter sieben von zehn Einbrüchen steckt einfach Hunger. Mancher Eindringling sucht auch bloß ein Obdach, um nicht ins Nachtasyl zu müssen. Und einige genießen die Örtlichkeit geradezu: In Rudolfov wurde ein Einbrecher von Nachbarn beim Schaumbad erwischt.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert