am 01.03.2003 / in zitate & fakten
„Ein Car”, sagte er, „vereint sowohl seine Funktion als auch den schönen Anblick ohne diese”, was nichts anderes meint, als dass dem Besitzer eines Porsche, Jaguar oder BMW Z4 das Herz schon aufgehen möge, wenn er sein Car nur sieht. Der Biss des Kühlergrills. Die Muskeln des Tigers vor dem Sprung. Der sündige Schwung des Kotflügels. Sei es ein Wunder, fragt er, dass viele Leute so viel Gefühl ins Autowaschen legen? Ja, wo die Liebe hinfällt.
am 31.01.2003 / in zitate & fakten
…nowadays the records i carry with me are just for backup purposes since most of what i play is on cd…
(aus dem john b diary)
am 31.01.2003 / in zitate & fakten
serve & destroy kommt mit ´ner korrekten message und, wenn man´s auch mal experimenteller mag, mit viel zu hören:
„wir haben fast 1 stunde kostenloser full-length mp3s auf den info-seiten untergebracht, fuer uns nach wie vor die beste promomassnahme der welt. copy does not kill music if you buy the record. wer unsere musik mag soll die cd kaufen wollen und auch koennen. nicht von ungefaehr sind unsere albumpreise auf dem niveau von 1990 (ca. 26,- dmM).”
am 27.01.2003 / in zitate & fakten
das ordnungsamt köln möchte diese veranstaltung wegen zu befürchtenden drogen konsum verbieten, denn das publikum des summerjam ist „im kern extrem kriminogen“.
am 15.01.2003 / in zitate & fakten
„´dnb ist keine musik sondern die vertonung eines epileptischen anfalls´ o-ton meiner mudder”
(aus´m future forum)
am 20.12.2002 / in zitate & fakten
ein sehr interessanter artikel über die zahlenspielchen der armen, armen musikindustrie bei intern.de.
als fazit kann man sich merken, „dass die musikindustrie in den letzten jahren nicht von der musikpiraterie ernstlich bedroht wurde. es ist vielmehr so, dass das inhaltliche angebot verkürzt wurde, dass man die pro werk erzielbaren umsätze maximiert hat, und dass gleichzeitig der durchschnittliche stückpreis pro cd erhöht wurde.”
am 02.12.2002 / in zitate & fakten
eiπ + 1 = 0
”diese gleichung wird gelegentlich die schönste gleichung der welt genannt, denn sie verbindet in harmonischer weise die wichtigsten zahlen der analysis: 0,1, e, π und i.„
(aus: höhere mathematik für ingenieure)
am 29.11.2002 / in zitate & fakten
schön, dass es nicht nur mir so geht, sondern auch in englichsprachigen newsgroups durchaus diskussionsbedarf besteht:
„i´ve always wondered this.. do you say his name aqua & sky.. like a blue sky? or aqua-skiiiiiiii?”
„theres loads of names in dnb im not sure how to pronounce. how do you say john tejada´s last name?”
„te-hada.”
„really? i thought it was tea-yada…but sounded really funny when i said it to my mate, he said tea-jader”
„tay-hah-dah according to doa”
am 18.11.2002 / in zitate & fakten
question: if you were offered £30,000 would you remix a kylie record?
shy fx: no. straight out. no.
adam f: i don’t remix. i like to make new music.
hype: at this moment in time i wouldn’t remix kylie…
(via bbc)
am 25.10.2002 / in zitate & fakten
eigentlich bietet die de:bug immer die schrägsten platten-(p)reviews, doch diesmal landete die „beam me up“ mit peshays fuzion einen treffer:
„proll-rave-fanfaren werden in zeitlupe über rollerbeats gelegt und entfalten die eleganz eines rasierten igels. filterbleeps spielen scharnier für subbässe und vocalsamples. gerade an den stimmsprengseln zeigt sich die feinheit der fusion auf ‚fuzion‘. sie klingen so innig und reizen auf, wie es zwischen disco und heute selten passiert.“
herrlich – dieser text, der track nicht so.