dnb munich
am 29.04.2002 / in linktippseine hübsche site, die sich ausschliesslich um die münchner drum&bass kultur kümmert, findet sich unter drumnbass-munich.de (oder auch dnbmuc.de).
eine hübsche site, die sich ausschliesslich um die münchner drum&bass kultur kümmert, findet sich unter drumnbass-munich.de (oder auch dnbmuc.de).
ein neues breakbeatforum ist am start. sieht aus wie ne mischung aus doa, future forum und urbanforce. die dummen und nervenden bilder, die ca. 143.748 smileys, die kadetten-level und nervendes buntes design von doa, die 100 verschiedenen kategorien von urbanforce und der rest von future music. immerhin schon über 80 mitglieder. gemanaget wird die seite von vinylknaberer und breakalarm (???!!!) naja, wenns spannende themen gibt (eine mcee diskussion gabs lange nicht…), dann sagt bescheid.
meistens ist es ja so, je unbekannter ein künstler, desto hübscher die website. demnach dürfte dj kaidar aus rostock kaum über die stadtgrenzen bekannt sein, denn seine homepage rockt derbe. dieses lässige, grün verstrahlte interface punktet einfach mal konkret. und der rest geht sowieso klar. schade nur, seine tracks noch nicht runtergeladen werden können.
nicht wirklich hübsch, und auch kein dnb, dafür aber schön trashig-kreativ ist die seite des dresdner soma dj team.

mampi swifts charge recordings ist endlich mit einer eigenen site im web – und die ist gleich mal sehr ordentlich. in der grün schwarz mystischen flash landschaft kann man sich über das üblich wissenswerte wie label-artists und -historie informieren.
sehr lobenswert ist vor allem aber die audiosektion, in der man sich ein großteil des backkatalogs sowie die neusten dubplates anhören kann.

ist zwar schon ´ne weile her, dass es mir im plattenladen in die hände fiel, aber unbedingt erwähnenswert ist das mir sehr positiv aufgefallene lexicon mag aus dem im moment sowieso sehr steil gehenden nu urban music umfeld.
jede menge artist profiles und release news bieten viel lesestoff. und falls das mag im laden vergriffen ist, kann man alles auch auf deren website nachlesen. schön das.
„one question we always get is ’which sampler is best for drum and bass?’. well i think the akai series are best for drums and the emu series are best for bass.“
dies und mehr grundlegendes über das (dnb) musik produzieren in den studio tipps bei bs1 records.
drumbass.co.uk richtet den blick mal auf sonst selten behandelte themen in der welt der trommeln und bässe, u.a. auf die ´cutmasters´ oder auf texte in vocal dnb stücken.
eine schön gestaltete site, die umfassend zum thema hören informiert.
richtig fetzig ist das audiorama, eine akustische „erlebniswelt“ mit sprach-chat, sound-memory und anderen wissenswerten spielereien.
geht uns ja alle an – vor allem sonntag morgen mit diesem leichten fiepen vom letzten abend…
move 99.9 fm nennt sich ein radiosender in leeds, der sich der underground dance music von garage bis drum´n´bass verschrieben hat. ab heute ist der nur an wochenenden sendende kanal auch übers web zu hören und wird dadurch für die world wide massive interessant.