foreign bodies in the rectum
am 09.03.2001 / in linktipps / unter #auapassend zum tatsachenbericht aus der la times (dem ich irgenwie nicht so recht glauben mag, wo mich aber dringend interessiert, wie es dem hamster jetzt geht …) stiess ich (via worstoftheweb.de) auf die foreign bodies in the rectum. na aua.
büffel
am 09.03.2001 / in zitate & faktendank dieser site, hab´ ich nun immer ´ne gute erklärung, wenn´s mal wieder ein oder zwei mehr geworden sind:
„eine herde büffel ist nur so schnell, wie der langsamste büffel, genauso wie das hirn nur so schnell arbeiten kann, wie die langsamste hirnzelle. die langsamsten büffel sind krank und schwach, sie sterben also zuerst und ermöglichen es der herde so, schneller zu werden.
man nehme nun an, eine hirnzelle entspricht einem büffel.
daraus folgt, daß auch im gehirn die schwachen und langsamen hirnzellen zuerst abgetötet werden. dies kann man durch die methode des exzessiven biergenusses erreichen. dadurch sterben die kranken zellen ab und das gehirn wird schneller.“
ja wenn das so ist: prost! 8-)
all your bass
am 08.03.2001 / in linktippswow, bin heute mal wieder auf eine perle für alle dnb-headz gestossen: ich weiss zwar nicht, ob sublife nun mehr party-veranstalter oder eher web-radio ist, was aber auch egal ist, denn fest steht auf jeden fall, dass im archiv eine menge real-audio-mixe bekannter djs warten, die gehört werden wollen. :-)
aus gegebenem anlass wieder ein amiornot-klon mehr: amiallyourbaseornot.com.
der eigentlich besserer spruch: all your drum´n´bass are belong to us. hehe…
icq
am 06.03.2001 / in technikdank björn ist mein icq nun wieder werbefrei *freu* war gar nicht schwer und tat nicht weh. einfach den resource hacker runterladen und diesen anweisungen folgen. yeah, funzt. :-)
dfx sound enhancement
am 05.03.2001 / in technikje länger ich es höre, desto mehr bin ich von dem dfx-sound-enhancement für (u.a.) den real player begeistert. selbst aus meinem lausigen isdn-streaming zaubert diese software noch kräftige sounds, die mit der qualität des originals kaum noch vergleichbar sind. wahrhaft eine freude. :-) leider ist dfx keine freeware – also, wer schenkt mir $29.99 … *g*
verantwortlich für die musikalische untermalung meines tages war heute übrigens der chemical records online store (auch zu erreichen via d-n-b.co.uk), bei dem man in die meisten stücke (darunter auch zahlreiche white labels :-) nicht nur die üblichen 30 sekunden reinhören kann, sondern immerhin über drei minuten. sehr fein das.
dnb arena forum
am 04.03.2001 / in musiknun ist es *schnief* also amtlich: das diskussionsforum der dnb arena, das als usenet forum auf einem öffentlichen server realisiert war, ist *schluchz* down. so wie es aussieht für immer. game over sozusagen. :-( das forum hatte sich in den letzten jahren als treffpunkt für dnb headz aus aller welt etabliert und blieb, da es keine offizielle newsgroup der alt.music-hierarchie war, glücklicherweise von spammern weitestgehend verschont. ein großteil der poster der arena-ng haben inzwischen den weg in alt.music.jungle gefunden.
…
am 03.03.2001 / in gedankenuff, endlich fertig. bin umgezogen. naja, nicht so wirklich, nur zwei etagen höher, unter den dachboden. aber immerhin. ;-) nun hab´ ich endlich mehr platz, mehr licht, mehr gute laune. sehr schön.
und zur feier des tages geh´ ich jetzt hierhin zur musik von den hier tanzen.
hotze
am 01.03.2001 / in linktippsja ich weiss, ich wiederhole mich, aber ich befürchte, in diesem fall tut das dringend not – denn partyhengst hotze und seine freunde machen sich jetzt endlich noch breiter im www. :-) und das gewohnt laut und bunt und verstrahlt. das flasht – im doppelten sinne. yeah!
achtung bug: auf der startseite unbedingt „skip intro“ wählen, sonst kommt man nicht zu den neuen seiten!
zeit und so
am 28.02.2001 / in dies & daswie lange dauert es, in einem hörsaal, in dem sich drei mitarbeiter der „knowledge representation and reasoning group“ und ca. 100 zur prüfung angetretene studenten befinden, das licht anzumachen (um genau zu sein, von not-beleuchtung auf normal-licht zu schalten)? nun, fast 15 minuten waren es – dann war der hausmeister endlich da.
ist find´s schon sehr lustig, wenn die drei (ich vermute mal) studierten leute, es nicht schaffen, das lichtschalter-pult zu bedienen…
…aber dann im gegenzug zehn knackige fragen in viel zu knappen 90 minuten beantwortet haben wollen. jaja. ;-)
eine reichlich ungewöhnliche bestätigung ergab das abfragen meines vergessenes passwortes der abitur99.de.cx subdomain: „ok. ihre zugangsdaten werden innerhalb der naechsten 2 Tage an duerschi@gmx.net geschickt“ ja holla, ich brauch´ doch keine postkarte, eine email reicht voellig. ;-) die kam dann auch gleich nach ´ner minute oder zwei. dennoch war ich erst verwundert.