am 19.06.2002 / in zitate & fakten
witzig. bevor es am freitag zur top partie england – brasilien kommt, lädt das movement team zur „pre-match nerve-settler“ in die londoner bar rumba:
„you´re worried.
you´re unsure what is going to happen.
do you stay up all night with worry, or do you go to bed early? […]
come down, wear your brazil or england shirts (or both), bring your whistles and flags and let us all worry together whilst listening to the best sounds this side of the atlantic and celebrating this massive occasion.
representing england on the night will be the bulldogs themselves, total science, ably supported by tonic, ic3 and verse.
representing brazil on the night will be trickery-master himself, dj patife.“
am 18.06.2002 / in musik
der perfekte track dazu aus 91, g.o.t. (gang of textbooks) – „how do i“ zur zeit on heavy rotation.
am 09.06.2002 / in linktipps

dunkelbunt is „a formation of producers, djs, designers and mcs who organize regularly drum and bass events in nothern germany“ – and one of the coolest dnb page i´ve ever seen. big ups!
am 09.06.2002 / in linktipps
eine art drum´n´bass log im newstoday style ist dnbmechanics*. themenschwerpunkt liegt bei aktuellen veröffentlichungen, wobei überraschenderweise nicht nur die big names aus uk eine rolle spielen, sondern z.b. auch die deutschen sachen von gyration (seit kurzen übrigens mit neuer website) oder trickdisc rec. aus österreich.
am 08.06.2002 / in musik
„male, breake, rappe, chille, kiffe und ´scheiß auf alles´.“ …sowie 59 weitere regeln für den vorbildlichen hiphop-freund.
am 08.06.2002 / in linktipps / unter #spam
mailmüll vermeiden mit dem spamgourmet. praktisch, einfach, gratis.
(via intern)
am 05.06.2002 / in musik
die giana brothers rocken wie böse!
hatte heute endlich deren aktuelle basswerk releases 14 & 15 in der hand … killer … vor allem 14a: funkfeuer.
ein hörenswertes studio live set (alongside dmc quincy und mc escher) gibt es im dnb tv archiv.
am 03.06.2002 / in zitate & fakten / unter #fußball
bin ja eigentlich keine fussballfreund, aber bei so einer pfiffigen theorie, und weil weltmeisterschaft ist, und weil es aus einem informatiker forum ist …
„finale der wm 2002? ganz klar, deutschland vs. senegal.
denn senegal ist ja nun der weltmeister-bezwinger und somit schon so gut wie im finale. in einem testspiel zwischen saudi-arabien und senegal gewannen die saudis 3:2! somit sind die saudis quasi der weltmeister-bezwinger-bezwinger. und da unsere elf die saudis mit 8:0 wegballerte und sie damit also auch den weltmeister-bezwinger-bezwinger schlugen, steht der finalteilnahme und (wg. dem 8:0 gegen die saudis) einem 9:0 gegen senegal nichts mehr im wege…“
(via hnh)